Semesterauswahl:
WiSe 25/26 • WiSe 24/25 • WiSe 23/24 • SoSe 23 • WiSe 22/23
Semesterauswahl:
WiSe 25/26 • WiSe 24/25 • WiSe 23/24 • SoSe 23 • WiSe 22/23
Lernen in, von und zwischen Organisationen wird als zentraler Gegenstand der Organisationspädagogik betrachtet, z.B. in ihrem Forschungsmemorandum (Göhlich, Schröer, Weber u.a. 2014). In diesem Beitrag geht es um das Lernen von Organisationen. Wer lernt eigentlich, wenn ‚Organisationen‘ lernen und was können wir von dem, was wir über das Lernen von Menschen wissen, auf Organisationen übertragen?
Referierende*r: Prof. Dr. Henning Pätzold (Universität Koblenz-Landau)
Literatur:
Göhlich, M., Weber, S. M., Schröer, A., Dollhausen, K., Elven, J., Engel, N., et al. (2014). Forschungsmemorandum der Kommission Organisationspädagogik. Erziehungswissenschaft, (49), 94–105.
25. November 2022
© 2022–2026 Pascal Schumacher
Alle Rechte vorbehalten.