Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Abstract

9) Geschlechter-Interventionen in Organisationen

Per Grund­ge­setz sind Frau­en und Män­ner in Deutsch­land gleich­stellt, Frau­en erlan­gen genau­so häu­fig das Abitur (Desta­tis 2022), stel­len die Hälf­te der Stu­die­ren­den (vgl. Desta­tis 2021), aber im Berufs­le­ben nimmt der Anteil von Frau­en in höhe­ren Füh­rungs­po­si­tio­nen – sei es in Uni­ver­si­tä­ten, in Schu­len oder in Wirt­schafts­un­ter­neh­men – ab. Die­ser Bei­trag wid­met sich aus Per­spek­ti­ve der Orga­ni­sa­ti­ons­theo­rie der Fra­ge, wie die­se Geschlech­ter­un­ter­schie­de zustan­de kom­men und wie Orga­ni­sa­tio­nen geschlech­ter­ge­rech­ter gestal­tet wer­den kön­nen.

Dafür wer­den zwei Inter­ven­ti­ons­per­spek­ti­ven auf­ge­zeigt und dis­ku­tiert: Zuerst wird in die Inter­ven­ti­ons­per­spek­ti­ve der (inter­sek­tio­na­len) Geschlech­ter­for­schung in der Orga­ni­sa­ti­ons­theo­rie, ein­ge­führt, die her­aus­ar­bei­te­te, dass Orga­ni­sa­tio­nen kei­ne neu­tra­len Gebil­de sind, son­dern dass ihre Struk­tu­ren ver­ge­schlecht­licht sind (vgl. Acker 1990, 2006). Als zwei­tes wer­den Geschlech­ter-Inter­ven­tio­nen in Orga­ni­sa­tio­nen dis­ku­tiert – wie kön­nen Orga­ni­sa­tio­nen bei­spiels­wei­se durch Geschlech­ter­gleich­stel­lungs- und Diver­si­ty­po­li­ti­ken ver­än­dert wer­den? Und wel­che Her­aus­for­de­run­gen erge­ben sich?


Lite­ra­tur:

Acker, Joan (1990): Hier­ar­chies, Jobs, Bodies — A Theo­ry of Gen­de­red Orga­niza­ti­ons. In: Gen­der and Socie­ty 4 (2), S. 139–158.

Acker, Joan (2006): Ine­qua­li­ty Regimes: Gen­der, Class, and Race in Orga­niza­ti­ons. In: Gen­der & Socie­ty 20 (4), S. 441–464. DOI: 10.1177/0891243206289499.

Desta­tis (2022): Frau­en und Män­ner in Deutsch­land nach höchs­tem Schul­ab­schluss im Ver­gleich mit der Bevöl­ke­rung im Jahr 2021. Online ver­füg­bar unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290386/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-frauen-und-maennern-nach-bildungsabschluss/#statisticContainer, zuletzt geprüft am 13.10.2022.

Desta­tis (2021): Stu­den­ten in Deutsch­land nach Geschlecht im Ver­gleich mit der Bevöl­ke­rung im Jahr 2020. Online ver­füg­bar unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/859976/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-geschlecht-der-studenten/, zuletzt geprüft am 01.07.2022.

Inside Ringvorlesung

23. Dezem­ber 2022

© 2022–2026 Pas­cal Schu­ma­cher
Alle Rech­te vor­be­hal­ten.