Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Dr. Franziska Endreß

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fran­zis­ka End­reß, Dr. ist Erzie­hungs­wis­sen­schaft­le­rin, Bild­wis­sen­schaft­le­rin und aus­ge­bil­de­te Büh­nen­bild­ne­rin. Sie pro­mo­vier­te an der Uni­ver­si­tät der Bun­des­wehr Mün­chen mit einer Dis­ser­ta­ti­on zu Alterns­bil­dern sowie inter- und intra­ge­ne­ra­tio­na­len Mus­tern des Leh­rens und Ler­nens über die Lebens­span­ne in Bil­dern des Dis­kurs­raums Erwach­se­nen­bil­dung. Ihre For­schungs­in­ter­es­sen bewe­gen sich vor­ran­gig im Bereich qua­li­ta­tiv-bild­ba­sier­ter Zugän­ge zu kol­lek­ti­ven Erfah­rungs- und Hand­lungs­räu­men von Bil­dung, Ler­nen und Erzie­hung. Der­zeit ist sie Lehr­be­auf­trag­te am Arbeits­be­reich Erwach­se­nen­bil­dung und Wei­ter­bil­dung der Mar­tin-Luther-Uni­ver­si­tät Hal­le-Wit­ten­berg. E‑Mail Kon­takt: franziska.endress@paedagogik.uni-halle.de

Inside Ringvorlesung

Die Per­son brach­te sich bis­her in folgende(n) Veranstaltungsreihe(n) ein:

Wintersemester 2024/2025

06. Febru­ar 2025
„Tief ver­an­ker­te Blick- und Denk­lo­gi­ken als Her­aus­for­de­rung für orga­ni­sa­ti­ons­päd­ago­gi­sche Bera­tung: Anders sehen ler­nen“

© 2022–2026 Pas­cal Schu­ma­cher
Alle Rech­te vor­be­hal­ten.