Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Dr. Jan Krasni

Philipps-Universität Marburg

Dr. Jan Kras­ni ist ein Exper­te im Bereich der dis­kurs­ori­en­tier­ten Anti­se­mi­tis­mus­for­schung und ver­bin­det wis­sen­schaft­li­che Exper­ti­se mit zivil­ge­sell­schaft­li­chem Enga­ge­ment. Aktu­ell ist er am Zen­trum für Anti­se­mi­tis­mus­for­schung (ZfA) der TU Ber­lin tätig. Sei­ne Arbeit kon­zen­triert sich auf die Ana­ly­se impli­zi­ter anti­se­mi­ti­scher Ste­reo­ty­pe in sozia­len Medi­en und Kom­men­tar­be­rei­chen gro­ßer euro­päi­scher Medi­en.

Neben sei­ner aka­de­mi­schen Lauf­bahn – unter ande­rem als Assistant Pro­fes­sor für Ger­ma­nis­tik und Dozent für neue Medi­en­theo­rien und Online-Kom­mu­ni­ka­ti­on – enga­giert sich Dr. Kras­ni seit 2014 zivil­ge­sell­schaft­lich, ins­be­son­de­re mit der Share Foun­da­ti­on in Bel­grad. Hier setzt er sich für digi­ta­le Mei­nungs­frei­heit und gegen die Ver­brei­tung von Hass­re­de und Des­in­for­ma­ti­on ein.

Sei­ne For­schungs­er­geb­nis­se wur­den in inter­na­tio­na­len Berich­ten und Arti­keln ver­öf­fent­licht, und sei­ne kom­men­den Bei­trä­ge in der Publi­ka­ti­on Deco­ding Anti­se­mi­tism: A Gui­de to Iden­ti­fy­ing Anti­se­mi­tism Online (Pal­gra­ve Macmil­lan, 2024) rich­ten sich an Jour­na­lis­tin­nen, Akti­vis­tin­nen und Moderator*innen. Dr. Kras­ni orga­ni­siert zudem regel­mä­ßig wis­sen­schaft­li­che Ver­an­stal­tun­gen, die Theo­rie und Pra­xis im Sin­ne von Sci­ence-Art-Acti­vism ver­bin­den. Sei­ne Arbei­ten wur­den in meh­re­ren Spra­chen publi­ziert und haben ein brei­tes Publi­kum erreicht.

Inside Ringvorlesung

Die Per­son brach­te sich bis­her in folgende(n) Veranstaltungsreihe(n) ein:

Wintersemester 2024/2025

05. Dezem­ber 2024
„Anti­de­mo­kra­tie, Post Truth und Wahr­heits­kämp­fe als Her­aus­for­de­run­gen für orga­ni­sa­ti­ons­päd­ago­gi­sche Bera­tung“

© 2022–2026 Pas­cal Schu­ma­cher
Alle Rech­te vor­be­hal­ten.