Semesterauswahl:
WiSe 25/26 • WiSe 24/25 • WiSe 23/24 • SoSe 23 • WiSe 22/23
Semesterauswahl:
WiSe 25/26 • WiSe 24/25 • WiSe 23/24 • SoSe 23 • WiSe 22/23
Lea Maria Spahn, Dr.in versteht sich als Forschende mit feministischer Haltung. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Transforming Education for Democracy through Aesthetic and Embodied Learning, Responsive Pedagogies and Democracy-as-becoming” (AECED) wie auch Lehrkraft für besondere Aufgaben für Körperbildung/Tanz an der Philipps Universität Marburg. Im Weiterbildungsmaster „Kulturelle Bildung an Schulen“ ist sie Teil des Kernteams und als Lehrende tätig. Als Teil des deutsch-tschechischen Agronauts* Collective arbeitete sie an der Schnittstelle von Kunst und Aktivismus und ist seit 2022 mit Anne Decker Residenzkünstlerin im ländlichen Raum (gefördert durch FLUX Netzwerk Theater und Schule e.V.).
Die Person brachte sich bisher in folgende(n) Veranstaltungsreihe(n) ein:
19. Januar 2024
“Organisations-/beratungstheoretische Zugänge – Im Modus verkörperter Transformation”
© 2022–2026 Pascal Schumacher
Alle Rechte vorbehalten.