Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Dr. Lea Spahn

Philipps-Universität Marburg

Lea Maria Spahn, Dr.in ver­steht sich als For­schen­de mit femi­nis­ti­scher Hal­tung. Sie ist Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin im Pro­jekt „Trans­forming Edu­ca­ti­on for Demo­cra­cy through Aes­the­tic and Embo­di­ed Lear­ning, Respon­si­ve Pedago­gies and Demo­cra­cy-as-beco­ming” (AECED) wie auch Lehr­kraft für beson­de­re Auf­ga­ben für Körperbildung/Tanz an der Phil­ipps Uni­ver­si­tät Mar­burg. Im Wei­ter­bil­dungs­mas­ter „Kul­tu­rel­le Bil­dung an Schu­len“ ist sie Teil des Kern­teams und als Leh­ren­de tätig. Als Teil des deutsch-tsche­chi­schen Agro­nauts* Coll­ec­ti­ve arbei­te­te sie an der Schnitt­stel­le von Kunst und Akti­vis­mus und ist seit 2022 mit Anne Decker Resi­denz­künst­le­rin im länd­li­chen Raum (geför­dert durch FLUX Netz­werk Thea­ter und Schu­le e.V.).

Inside Ringvorlesung

Die Per­son brach­te sich bis­her in folgende(n) Veranstaltungsreihe(n) ein:

Wintersemester 2023/2024

19. Janu­ar 2024
“Orga­ni­sa­ti­ons-/be­ra­tungs­theo­re­ti­sche Zugän­ge – Im Modus ver­kör­per­ter Trans­for­ma­ti­on”

© 2022–2026 Pas­cal Schu­ma­cher
Alle Rech­te vor­be­hal­ten.