Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Abstract

1) Information, Kommunikation, Organisation. Zur Semiotik pädagogischer Organisationsgestaltung

Der Vor­trag ver­mit­telt einen Ein­blick in die zei­chen­theo­re­ti­sche Orga­ni­sa­ti­ons­ana­ly­se. An drei his­to­ri­schen Bei­spie­len wird gezeigt, dass die Kon­zen­tra­ti­on auf die Ebe­ne der Kom­mu­ni­ka­ti­on für ein Ver­ständ­nis von Orga­ni­sa­tio­nen nicht aus­reicht. Die Aus­wir­kun­gen der orga­ni­sa­ti­ons­ty­pi­schen Tren­nung und Syn­the­se von Infor­ma­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on auf die Mit­glie­der und Kli­en­ten von Orga­ni­sa­tio­nen sind erheb­lich. Zahl­rei­che Schwie­rig­kei­ten im Umgang mit Orga­ni­sa­tio­nen rüh­ren daher, dass die Ebe­ne der Infor­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tung und die dar­aus ent­sprin­gen­de Logik des orga­ni­sa­tio­na­len Struk­tur­auf­baus bis­her nicht hin­rei­chend beach­tet wird. im Vor­trag wird daher zwi­schen Kom­mu­ni­ka­ti­on und Infor­ma­ti­on strikt unter­schie­den. Abschlie­ßend wer­den dar­aus eini­ge Kon­se­quen­zen für ein Ver­ständ­nis der Rol­le von mensch­li­chen Per­so­nen in digi­ta­li­sier­ten Orga­ni­sa­tio­nen abge­lei­tet.

Inside Ringvorlesung

28. Okto­ber 2022

© 2022–2026 Pas­cal Schu­ma­cher
Alle Rech­te vor­be­hal­ten.