Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Abstract

13) Professionalisierung und Institutionalisierung der Organisationspädagogik

In die­ser Vor­le­sung soll es zunächst um die Fra­ge gehen, wie und inwie­weit sich die Orga­ni­sa­ti­ons­päd­ago­gik als erzie­hungs­wis­sen­schaft­li­che Teil­dis­zi­plin und als päd­ago­gi­sche Berufs­grup­pe gesell­schaft­lich insti­tu­tio­na­li­sie­ren konn­te. Dazu wird ein­gangs zunächst das zugrun­de­lie­gen­de Ver­ständ­nis von Institution(alisierung) und Profession(alisierung) geklärt, um die­se Kon­zep­te dann ana­ly­tisch auf die Ent­wick­lung der Orga­ni­sa­ti­ons­päd­ago­gik in den letz­ten Jahr­zehn­ten zu bezie­hen. Auf die­ser Basis sol­len schließ­lich nicht nur die Beson­der­hei­ten des bis­he­ri­gen Insti­tu­tio­na­li­sie­rungs- und Pro­fes­sio­na­li­sie­rungs­pro­zes­ses beleuch­tet, son­dern zugleich auch ein Aus­blick gege­ben wer­den auf mög­li­che zukünf­ti­ge Ent­wick­lungs­li­ni­en.

Inside Ringvorlesung

03. Febru­ar 2023

© 2022–2026 Pas­cal Schu­ma­cher
Alle Rech­te vor­be­hal­ten.