Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Abstract

2) Reproduktion / Transformation. Organisation und Lernen als soziale Praxis

Die Vor­le­sung umreißt die Per­spek­ti­ve einer pra­xis­theo­re­tisch infor­mier­ten Orga­ni­sa­ti­ons­päd­ago­gik, stellt also nach einer kur­zen basis­theo­re­ti­schen Ein­füh­rung jene Blick­ach­sen der Pra­xis­theo­rien her­aus, die für die Erfor­schung orga­ni­sier­ten und orga­ni­sa­tio­na­len Ler­nens poten­zi­al­reich sind. Dabei bil­det die für die Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten in viel­fa­cher Hin­sicht viru­len­te Fra­ge nach dem Ver­hält­nis von Repro­duk­ti­on und Trans­for­ma­ti­on einen Flucht­punkt. Aus pra­xis­theo­re­ti­scher Sicht wird die­ses Ver­hält­nis nicht als Pola­ri­tät, son­dern als Gleich­zei­tig­keit gedacht. Inso­fern ist bei der Betrach­tung orga­ni­sa­tio­na­ler Lern­pro­zes­se danach zu fra­gen, was sich in wel­cher Form für wel­che Akteu­re ver­än­dert, was nicht und in wel­cher Bezie­hung Dis­kon­ti­nui­tät und Kon­ti­nui­tät zuein­an­der ste­hen. Hier­an anknüp­fend soll der Fokus auf die in den meis­ten Pra­xis­theo­rien zen­tra­len macht­ana­ly­ti­schen Kon­zep­te gelegt wer­den, denn orga­ni­sa­tio­na­le Repro­duk­ti­on / Trans­for­ma­ti­on betrifft die invol­vier­ten Akteu­re nie­mals glei­cher­ma­ßen und in glei­cher Wei­se. Nicht nur vari­iert die Durch­set­zungs­stär­ke der an orga­ni­sa­tio­na­len Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen Betei­lig­ten nach Posi­ti­on und Res­sour­cen­la­ge, auch sind Teil­ha­be­mög­lich­kei­ten und Effek­te orga­ni­sa­tio­na­ler Lern­pro­zes­se durch­aus sozi­al ungleich ver­teilt. Pra­xis­theo­rien kön­nen also dabei unter­stüt­zen, die kri­tisch-refle­xi­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit Macht­re­la­tio­nen und Ungleich­heits­ver­hält­nis­sen in orga­ni­sa­tio­na­len Lern­pro­zes­sen für die orga­ni­sa­ti­ons­päd­ago­gi­sche Pra­xis auf­zu­schlie­ßen.

Inside Ringvorlesung

04. Novem­ber 2022

© 2022–2026 Pas­cal Schu­ma­cher
Alle Rech­te vor­be­hal­ten.