Publi­ka­tio­nen  •  Mit­wir­ken­de  •  Kon­takt
Semes­ter­aus­wahl:
WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Publi­ka­tio­nen  •  Mit­wir­ken­de  •  Kon­takt
Semes­ter­aus­wahl:   WiSe 25/26  •  WiSe 24/25  •  WiSe 23/24  •  SoSe 23  •  WiSe 22/23

Wintersemester 2025/2026

Akteure der Gestaltung organisationspädagogischer Beratungsprozesse

Informationen zum Ablauf

Ver­füg­bar­keit der ein­zel­nen Bei­trä­ge:
Eine Woche vor dem gemein­sa­men Aus­tausch auf der Web­site und dem You­Tube-Kanal zur Ring­vor­le­sung

Erar­bei­tung der ein­zel­nen Bei­trä­ge:
Die­se erfolgt asyn­chron / indi­vi­du­ell

Gemein­sa­mer Aus­tausch zu den Inhal­ten der Bei­trä­ge:
Jeweils frei­tags von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr hybrid via Big­BlueBut­ton (für Stu­die­ren­de der Phil­ipps-Uni­ver­si­tät Mar­burg in Prä­senz und bereits ab 10:15 Uhr)

Die Semes­ter­über­sicht (sie­he wei­ter unten) ent­spricht den Daten des gemein­sa­men Aus­tau­sches – die Bei­trä­ge ste­hen jeweils etwa eine Woche vor­her zur indi­vi­du­el­len Erar­bei­tung zur Ver­fü­gung.

Links

Semesterübersicht

17. Oktober 2025

1) Einführung und Überblick zur Ringvorlesung Organisationspädagogik

Referierende*r: Prof. Dr. Susan­ne Maria Weber und Dr. Sarah Wie­ners (Phil­ipps-Uni­ver­si­tät Mar­burg)

24. Oktober 2025

2) Wer und/oder was ist ein Akteur? – Der Akteursbegriff in organisationspädagogischen Referenztheorien

31. Oktober 2025

3) Individuelle Akteure in Innovationsprozessen

Referierende*r: Prof. Dr. Andre­as Schrö­er und Tama­ra Freis, M.A. (Uni­ver­si­tät Trier)

07. November 2025

4) Die Akteurspluralität der digitalen Gesellschaft

14. November 2025

5) Kollektive Akteure

21. November 2025

Es findet leider keine Sitzung statt.

28. November 2025

6) Hochschule als Akteurskontext der Gestaltung organisationspädagogischer Beratungsprozesse

Referierende*r: Prof. Dr. Chris­ti­an Schrö­der (Hoch­schu­le für Tech­nik und Wirt­schaft des Saar­lan­des)

05. Dezember 2025

7) Studierenden-Netzwerk N: Organisationspädagogischer Kollektivakteur der Beratung bottom up

Referierende*r: Prof. Dr. Man­dy Sin­ger-Bro­dow­ski (Uni­ver­si­tät Regens­burg) und Vero­ni­ka Pinz­ger, M.A. (Phil­ipps-Uni­ver­si­tät Mar­burg)

12. Dezember 2025

8) Organisationen zwischen Aktion und Reaktion: Korporative Akteure im Kontext gesellschaftlicher Transformationen

Referierende*r: Prof. Dr. Julia Elven und Dr. Tama­ra Ehmann (Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt am Main)

19. Dezember 2025

9) Raum als Akteur

16. Januar 2026

10) Körper als Akteur

23. Januar 2026

11) Dinge als Mitspieler: Zur agency von Materialität in pädagogischen Prozessen

30. Januar 2026

12) Visuelle Objekte als Aktanten? – Grenzbearbeitung und Übergangsgestaltung (in) der Beratung

06. Februar 2026

13) Organisationen und KI als Akteure

13. Februar 2026

14) Mit der Settinganalyse Akteurskonstellationen denken und entwerfen

Kontakt

Bei Fra­gen, Wün­schen oder Anre­gun­gen (sowie ger­ne auch zu gene­rel­lem Feed­back) errei­chen Sie uns jeder­zeit unter der E‑Mail info@ringvorlesung-organisationspaedagogik.de (Ansprech­part­ner: Pas­cal Schu­ma­cher, B.A., stu­den­ti­sche Hilfs­kraft bei Prof. Dr. Susan­ne Maria Weber, Phil­ipps-Uni­ver­si­tät Mar­burg).

© 2022–2026 Pas­cal Schu­ma­cher
Alle Rech­te vor­be­hal­ten.